Projektprüfung 2020 - Infos für Schulen, Eltern und Schüler
Der folgende Leitfaden für die Projektprüfung 2020 soll als Orientierungsrahmen bei der Erstellung und Koordinierung der Prüfungsarbeiten in den Mittelschulen dienen. Die entsprechenden Vorlagen werden dabei an die situativen bzw. organisatorischen Gegebenheiten an den Schulen vor Ort – nach gemeinsamer Absprache zwischen den "AWT- und BoZ-Lehrern" – angepasst.
Weitere Empfehlungen für die Planung, Organisation und Durchführung der Projektprüfung finden Sie auf den Seiten des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung München (ISB) unter folgenden Links:
Hinweise zum Format der Projektprüfung
Interessierte Eltern, Schülerinnen und Schüler können sich zudem mit der frei zugänglichen Dokumentation über die Voraussetzungen, Bedingungen und Beurteilungskriterien der Projektprüfung informieren. Bitte beachten Sie, dass Sie zum Öffnen der Datei den Adobe Acrobat Reader oder ein ähnliches Programm zur Bearbeitung von PDF-Dateien benötigen.
Das Staatliche Schulamt Pfaffenhofen a.d.Ilm wünscht allen an diesem Prüfungsprozess Beteiligten ein „gutes Gelingen“ und viel Erfolg.
Folgende Informationen zur Planung, Durchführung und Bewertung von Projektprüfungen für Schulleitungen finden Sie ab Mitte Januar 2020 zusätzlich im geschützten Bereich Kurs "SchulleitungPAF" auf MEBIS:
(Einschreibeschlüssel für den Kurs SchuleitungPAF per Mail über das Schulamt)
- Hinweise zur Durchführung und Bewertung von Projektprüfungen
- FAQ Projektprüfung
- Beispielbewertungsbogen für die Projektprüfung
- Dokumentationsbogen für die Projektprüfung